Dipl. Digital Marketing Manager*in
Wer mit digitalen Geschichten Mehrwert für seine Zielgruppe und Aufmerksamkeit für sein Produkt oder sein Unternehmen generieren will, ist hier genau richtig. Auf Dich wartet am Ende des Studiengangs bei der HFLM mehr als das Zertifikat «Dipl. Digital Marketing Manager*in». Vielmehr wirst Du Dein Wissen mit Praxiserfahrung multiplizieren und dadurch perfekt für den Puls der Wirtschaft vorbereitet sein. Zusammen mit Deinen Dozierenden bearbeitest und löst Du reale digitale Fragestellungen aus den Bereichen Content-Strategie, Marketing, Formate und Produktion unserer Partner und lernst so aus der Praxis in der Praxis für die Praxis.
Thema | Inhalt |
---|---|
Einführung | Anhand Anhand von «Digital Content» Mehrwerte für Ihre Zielgruppe zu schaffen und Verständnis von SEO, SEA, SEM, SMM, SMO, KPI, B2B, B2C, ads, RoI, LI, GA, FB, CPC, CTR, PPC ausbauen |
Content-Strategie | Digitale Strategien entwickeln |
Content-Botschaft | An Berührungspunkten zwischen Unternehmen und Zielgruppe digitale Botschaft transportieren |
Content-Produktion | Hohe Digitale Qualität aufgrund der Produktion Deines Contents sicherzustellen |
Content-Marketing | Digitale Aufmerksamkeit auf Deine Produkt, Deine Dienstleistung oder Deine Unternehmen zu lenken |
Content-Controlling | Performance Deines Digital Marketing beschreiben und zu bewerten |
"Kurs-/Content-Umsetzung | Die digitalen Handlungsfelder werden handlungs-, praxis- und transferbasiert anhand eines realen Projekts vermittelt |
Davon profitierst Du
- Persönliche Entwicklung anhand realer Projekte mit unseren Partnerfirmen.
- Befähigung und Begleitung durch die besten Dozierenden aus der Praxis.
- Gesteigerter Marktwert bereits während Ihres Studiengangs.
- Steile und unmittelbar erkennbare Lernkurve.
- Befähigung, ein ganzheitliches Social-Media-Konzept zu erstellen, umzusetzen und den Erfolg zu überprüfen.
- Zertifikat «Dipl. Digital Marketing Manager*in» nach erfolgreicher Abschlussarbeit.
- Reale, praxisnahe Abschlussarbeit.
- Möglichkeit für Intensivkurs oder Ferien-Intensivkurse.
Eckdaten
Kurs 1
- 30.05. / 02.06 / 09.06 / 13.06 / 20.0 6/ 23.06 / 27.06 / 30.06. / 04.07 /07.07.2022
- 18:15 Uhr – 21:30 Uhr
Kurs 2
- 11.07. – 22.07.2022
- Mo-Fr 18:15 Uhr – 21:30 Uhr
Kurs 3
- 08.08. – 14.08.2022
- Mo-Fr 18:15 Uhr – 21:30 Uhr
Kurs 4
- 10.10. – 23.10.2022
- Mo-Fr 18:15 Uhr – 21:30 Uhr
Anmeldeschluss bis vor Kurs
- GLA United, Schochenmühlestrasse 6, 6340 Baar
- Hochschule Luzern Soziale Arbeit, Werftstrasse 1, 6005 Luzern
- Online
- Fr. 2’750.- (inkl. Lehrmittel & Prüfungsgebühr, Ratenzahlung möglich)
- Interesse an digitalem Marketing und erste Erfahrungen (Internet, Social Media) gemacht
- Hohe persönliche Motivation, gesteckte Ziele zu erreichen
- Arbeitstätigkeit in verkaufs- oder marketingnahem Umfeld
Diese Dozenten unterrichten

Benjamin Luterbacher

Sabrina Allig

Romana Huber

Miguel Schweiger

Marc Ruckstuhl

Flavio Niederhauser
Davon profitierst Du

Starker Praxisbezug

Steile Lernkurve

Persönliche Entwicklung

Grosser Wissenstransfer

Starker Praxisbezug

Steile Lernkurve

Persönliche Entwicklung

Grosser Wissenstransfer
Kursanmeldung
Sascha Güntert
Du hast Fragen?
Melde dich bei mir
Melde dich bei mir